Gesellschaft CJZ in Schleswig-Holstein e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Schleswig-Holstein e.V.
Windebyer Weg 14
24340 Eckfernförde
Fon 01 71 / 86 17 58 3
E-Mail info@gcjz-sh.de
Homepage www.gcjz-sh.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Schleswig-Holstein e.V.

Windebyer Weg 14
24340 Eckfernförde
Fon 01 71 / 86 17 58 3
E-Mail info@gcjz-sh.de
Homepage www.gcjz-sh.de
Vortrag von Prof. Dr. Notger Slenczka, Prof. für Systematische Theologie
an der Humboldt-Universität Berlin
Hermann-Ehlers-Akademie - 19.00 Uhr
Niemannsweg 78
Um die Frage, ob und in welchem Sinn das Alte Testament „Norm und Richtschnur” in der Kirche ist, wird seit 2015 in der evangelischen Theologie und Kirche gestritten. Auslöser des Streites ist ein Aufsatz von Notger Slenczka, indem er 2013 vorschlug, das Alte Testament hinsichtlich seines kanonischen Rangs den Apokryphen gleichzustellen nützlich und gut zu lesen, aber dem Evangelium von Jesus Christus eindeutig untergeordnet. In seinem Vortrag erläutert Notger Slenczka noch einmal seine Position zum Stellenwert des Alten Testaments und reagiert auf den Streit, den sein Text entzündet hat. Dabei weist er ungerechtfertigte Vorwürfe gegen seine Position zurück und macht deutlich, dass es ihm um eine notwendige theologische Sachfrage geht.
Veranstalter: Hermann-Ehlers-Akademie, Gesprächskreis Christ und Gesellschaft