Gesellschaft CJZ in Schleswig-Holstein e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Schleswig-Holstein e.V.
Windebyer Weg 14
24340 Eckfernförde
Fon 01 71 / 86 17 58 3
E-Mail info@gcjz-sh.de
Homepage www.gcjz-sh.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Schleswig-Holstein e.V.
Windebyer Weg 14
24340 Eckfernförde
Fon 01 71 / 86 17 58 3
E-Mail info@gcjz-sh.de
Homepage www.gcjz-sh.de
Es lesen aus dem Briefwechsel und kommentieren
Eva-Maria und Bernd M. Kraske sowie Thomas Held
Literaturhaus S-H - 20.00 Uhr
Schwanenweg 13, Kiel
Die Beziehung zwischen Hannah Arendt und Martin Heidegger ist von Widersprüchen durchzogen: Liebe und Verrat; Leidenschaft für das Denken und Leiden an der europäischen Katastrophe. Zwei Denker, deren je eigene Auseinandersetzung mit dem „Traditionsbruch“ in der Moderne viel über das 20. Jahrhundert enthüllt. Die Lesung, gestaltet und durchgeführt von Eva-Maria und Bernd M. Kraske und Thomas Held, zeigt einen repräsentativen Querschnitt des faszinierenden Briefwechsels zwischen diesen beiden großen Persönlichkeiten.
Eintritt: 6,- / 4,-
Veranstalter: Literaturhaus S-H / Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit S-H e.V.