GCJZ Schleswig-Holstein siteheader

Gesellschaft CJZ Schleswig-Holstein e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Schleswig-Holstein e.V.
Windebyer Weg 14
24340 Eckernförde

Fon 01 71 / 86 17 58 3
Fax 04 31 / 38 98 72 5

E-Mail info@gcjz-sh.de
Homepage www.gcjz-sh.de
 

"Wir werden tun und wir werden hören" (Exod. 24,7) Motive tätiger Lebensgestaltung, Ethik und Spiritualität im Judentum

Vortrag von János Darvas, Jüd. Gemeinde Kiel e.V.,
Mitglied im Vorstand der GCJZ-SH, Pädagoge, Publizist

02. Mai 2024

Synagoge - 19.00 Uhr
Waitzstr. 43, Kiel


Jüdische Existenz ist bestimmt durch ein Ethos des Tuns. Das gilt für das Ergreifen des Arbeitsleben, im Engagement für Gerechtigkeit als auch bei Ausübung religiöser Bräuche. Diese Betonung aktiver Verantwortungsethik schließt Intention, Gesinnung und spirituelle Achtsamkeit nicht aus sondern ein. Die drei Pfeiler des Judentums - Tora (Lehre), Awoda (Gebet), Gemilut chassadim (Taten der Liebe) - und viele andere Motive der Traditon bringen das zum Ausdruck und behalten ihre fortwährende Aktualität.